Profi Dachreinigung & Dachbeschichtung
Umweltfreundlicher als ein neu gedecktes Dach
Die Produktion von Dachziegeln ist sehr energieintensiv - wählen Sie die ökologische Alternative einer Dachbeschichtung.
Werterhaltende Maßnahme
Eine Dachversiegelung oder Dachbeschichtung verleiht Ihrer Immobilie ein sauberes Aussehen und schafft Vertrauen bei Mietern und Käufern.
Festpreisangebot
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten und bösen Überraschungen. Wir machen Ihnen ein Festpreisangebot, mit Verlass.
Dachreinigung
Sie wollen Ihr Dach mit einer Beschichtung oder Versiegelung versehen? Dann ist die gründliche Dachreinigung immer der erste notwendige Schritt. Nur durch eine wirklich gründliche Reinigung kann verhindert werden, dass sich Grünwuchs nach kurzer Zeit wieder ansiedelt.
Um eine gründliche und porentiefe Reinigung durchführen zu können, muss mit dem richtigen Wasserdruck gearbeitet werden. Der Druck muss hoch genug sein, um Flechten, Algen und Moose sowie deren Wurzeln zu entfernen und die Poren in den Dachpfannen gründlich zu reinigen.
Der Druck darf allerdings nicht zu hoch sein, da dieser sonst die Oberfläche der Dachpfanne beschädigen würde. Das Material und die Beschaffenheit sind für die Wahl des richtigen Wasserdrucks entscheidend. Auf der einen Seite vertragen engobierte Tonpfannen nur wenig Druck, damit die Engobierung nicht beschädigt wird. Andererseits müssen besandete Betonpfannen mit sehr hohem Druck (ab 250 bar) behandelt werden, um den gewünschten Reinigungseffekt zu erzielen.
Auch der Einfallswinkel ist entscheidend: insbesondere an den Unterkanten und Falzen der Dachpfannen wird oft nicht richtig gereinigt, was dazu führt, dass sich Grünwuchs an diesen Schwachstellen nach kurzer Zeit wieder ansiedelt. Speziell geformte Reinigungslanzen sorgen dafür, dass auch diese schwierigen Stellen gut gereinigt werden können.
Um den nötigen Druck aufbauen zu können, kommen bei einer professionellen Dachreinigung grundsätzlich Industrie-Hochdruckreiniger mit stufenloser Druckregulierung zum Einsatz. Weniger seriöse Anbieter erkennt man oft daran, dass mit Hochdruckreinigern aus dem Baumarkt hantiert wird, wo der Druck nicht reguliert und oft nur 100 bis 150 bar Wasserdruck erzeugt werden kann. Somit ist der zeitnahe, erneute Befall durch Grünwuchs absehbar und der damit verbundene Ärger vorprogrammiert.
Schicken Sie uns gerne Fotos von Ihrem Dach über unser Kontaktformular, wir beraten Sie gerne zum optimalen Vorgehen in Ihrem Fall.


Grundierung
Falls Sie eine Dachbeschichtung wünschen, wird nach der Dachreinigung die Grundierung aufgetragen. Wünschen Sie eine Dachversiegelung, dann ist dieser Schritt nicht notwendig (siehe ‘Dachversiegelung’ weiter unten).
Die Grundierung ist ein sehr wichtiger Schritt und hat 2 Aufgaben:
Sie sorgt für eine gute Haftung zwischen Untergrund und darauf folgender Farbbeschichtung, um Abplatzungen und Risse längerfristig zu verhindern oder zu verzögern.
Sie sorgt dafür, dass die oft stark unterschiedliche Saugfähigkeit der einzelnen gereinigten Dachpfannen ausgeglichen wird und Schattierungen sowie Wolkenbildung im Erscheinungsbild der nachfolgenden Dachbeschichtung verhindert werden.
Bei der Wahl der richtigen Grundierung sollten die unterschiedlichen Eigenschaften, Qualitätsmerkmale sowie die Zusammensetzung berücksichtigt werden, sowie auch die Preisunterschiede.
Die Acrylatgrundierung ist der bewährte Standard auf Basis von Reinacrylat mit einer Haltbarkeit von circa 10 Jahren. Verfügbar mit oder ohne Nanopartikel und mit Abstand das meist-gewählte Farbsystem.
Die Siloxangrundierung (mit anschließender Siloxanbeschichtung) ist neuwertiger, hochpreisiger und hält doppelt so lange (20-25 Jahre). Durch die Beimischung von Silikonharz wird die Atmungsaktivität erhöht, was eine größere Schichtdicke ermöglicht.
Die Epoxidharzgrundierung ist eine spezielle Zusammensetzung mit Reinacrylat und Epoxidharz für schwierige, schlecht-saugende Untergründe wie z. B. neuwertige, engobierte Tonpfannen und kommt seltener zum Einsatz.
Wir beraten Sie gerne, schicken Sie uns Fotos oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Dachbeschichtung
Wurde das Dach gereinigt und grundiert, kann es beschichtet werden. Manche nennen es auch Dachlackierung oder Dachanstrich.
Wir verwenden das branchenübliche Airless Sprühverfahren, um das Dach in 2 aufeinanderfolgenden Durchgängen trocken-in-trocken zu beschichten. Nur dadurch kann die maximal erreichbare Schichtstärke aufgetragen werden, während gleichzeitig die Atmungsaktivität der Dachhaut erhalten bleibt.
Sie haben die Wahl aus 2 Zusammensetzungen der Dachbeschichtung, passend zu der gewählten Grundierung:
Acrylatbeschichtung: Der vielfach bewährte Standard, auf Basis von Reinacrylat, auf Wunsch mit oder ohne Nanopartikel. Diese Beschichtung hält circa 10 Jahre.
Siloxanbeschichtung: durch die Beimischung von Silikonharz verbessert diese Reinacrylat Zusammensetzung die Diffusionsfähigkeit deutlich. Das ermöglicht eine doppelt so hohe Schichtdicke der Beschichtung (bei gleichbleibender Atmungsaktivität) und sorgt daher für eine Haltbarkeit von 20 bis 25 Jahren.
Alle von uns verarbeiteten Farbsysteme werden ohne Copolymer und Styrol angeboten. Diese Zusammensetzungen sollten Sie auf jeden Fall vermeiden, da sie nicht ausreichend UV-stabil sind und daher nur für den Innenbereich empfohlen werden können.
Schicken Sie uns Fotos von Ihrem Dach, wir rufen Sie gerne zurück für eine unverbindliche Beratung.


Dachversiegelung
Eine Dachversiegelung unterscheidet sich von einer Dachbeschichtung in vielerlei Hinsicht. Bei einer Versiegelung wird weder grundiert noch wird Farbe aufgetragen. Sie kommt daher dann zum Einsatz, wenn keine farbliche Veränderung gewünscht wird.
Eine Dachversiegelung wird auch Dachimprägnierung oder Hydrophobierung genannt. Nach der Dachreinigung wird ein farbloses, wasserlösliches Mittel im Airless-Sprühverfahren aufgetragen, das sehr tief in den Dachziegel eindringt und eine wasserabweisende Schutzschicht aufbaut, die das Wasser abperlen lässt.
Diese hydrophobe Schutzschicht hat im Vergleich zu einer Dachbeschichtung mit Grundierung deutlich weniger Schichtstärke, weshalb sie auch viel schneller verwittert und meist nur eine Haltbarkeit von 3 bis 5 Jahren hat.
Wir können Ihnen folgende Hydrophobierungsmittel für Ihr Dach anbieten:
Versiegelung auf Silanbasis mit Nanopartikel: dringt gut in den Dachziegel ein, gute Wirkung, durchschnittlicher Preis.
Versiegelung auf Polyurethanbasis mit Nanopartikel: dringt sehr tief ein, beste Qualität, hält sehr lange, hochpreisig.
Wünschen Sie eine Beratung? Schicken Sie uns am besten Fotos von Ihrem Dach über unser Kontaktformular, und ein Mitarbeiter ruft Sie für eine unverbindliche und kostenlose Beratung zurück.
Unser Ablauf
Wie genau läuft so eine Dachbeschichtung ab? Unser Ablauf sieht so aus:
Dachreinigung: Reinigen der Dachfläche mit professionellem Hochdruckreiniger. Anschließende Reinigung der Dachrinnen. Entfernen des entstandenen Dreck (Moos, Algen etc.).
Bausubstanz schützen: Fenster, Gauben, Rahmen, Bleche, Schornsteine, Blumenbeete, Trampoline werden abgedeckt oder abgeklebt.
Dachbeschichtung / Dachversiegelung: Grundierung + 2-fache Dachbeschichtung oder die Versiegelung wird aufgetragen. Material und Farbe nach Ihrem Wunsch, wir beraten Sie hierzu.
Reinigung der Baustelle: alle Abdeckungen, Klebebandreste etc. werden entfernt, die Baustelle wird gereinigt und ordnungsgemäß überlassen.


Häufige Fragen & Antworten
- Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?
Ältere, besandete Betonpfannen sollten in der Regel beschichtet werden, da diese ein sehr unregelmäßiges Erscheinungsbild aufweisen. Die Beschichtung sorgt für eine homogene Optik. Bei Tonpfannen kommt es auf den Zustand an. Ist die Engobierung noch nicht stark beschädigt, empfehlen wir meistens eine Versiegelung.
- Ich möchte mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?
Nein. Durch die Reinigung haben Sie zwar kurzfristig ein sauberes Dach, allerdings ist das Dach anschließend offenporiger als vorher, da der Wasserdruck die Poren auswäscht und vergrößert. Damit bieten Sie Moos und Algen wieder eine Angriffsfläche, um nach kurzer Zeit (1 Jahr) wieder anzusiedeln.
- Ich habe ein deutlich günstigeres Angebot von Ihrem Konkurrenten, wieso gibt es so große preisliche Unterschiede?
Leider tummeln sich viele unseriöse Leute in dieser Branche. Der Hauptkostenfaktor einer Dachbeschichtung sind die teuren Farben. Da die Farbkosten bei einem durchschnittlichen Dach in der Regel mehrere tausend Euro ausmachen, wird hier oft am falschen Fleck gespart.
Wir hören von ‘Kollegen’, die die Grundierung sehr stark verwässern, um Kosten zu sparen. Ebenso wird bei der Farbe gespart, diese wird zu dünn aufgetragen oder nur einmal aufgetragen, statt zweimal. Selbst bei der Reinigung wird gepfuscht, in dem schlechte Baumarkt Geräte zum Einsatz kommen, die nicht den benötigten Druck erzeugen können.
Wir nutzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte, bei uns bekommen Sie ein Datenblatt der verwendeten Materialien. Unsere Mitarbeiter beraten Sie zu diesem Punkt gerne.


Unverbindliches Angebot einholen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!
Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Bayreuth
- Bamberg
- Weiden in der Oberpfalz
- Pegnitz
- Kulmbach
- Marktredwitz
- Münchberg
- Hof
- Mistelgau
- Hollfeld
- Thurnau
- Neudrossenfeld
- Bindlach
- Weidenberg
- Creußen
- Speichersdorf
- Vorbach
- Bad Berneck im Fichtelgebirge
- Himmelkron
- Wirsberg
- Gefrees
- Bischofsgrün
- Stadelhofen
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns unverbindlich an!
Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.